12 Fitness-Challenges, die du ausprobieren solltest – Steigere deine Fitness jeden Monat!
Im letzten Beitrag habe ich darüber berichtet, wie ich regelmäßig Fitness-Inhalte erstelle, um meine körperliche Fitness zu steigern. Daher habe ich mir vorgenommen, jeden Monat eine neue Fitness-Challenge zu starten. Es war spannend, mich in verschiedenen Bereichen herauszufordern – vom Laufen über Krafttraining bis hin zu Ausdauertests. Im Folgenden zeige ich dir meine 12 Fitness-Challenges, die mich und meine Familie auf der Weltreise begleitet haben. Teste es auch!
Mai – PLANK-Challenge:
Start bei 20 Sekunden und jeden Tag 5 Sekunden länger. Am 30. Tag schaffte ich beeindruckende 2:45 Minuten. Probiere es aus und steigere deine Rumpfstabilität!
Juni – Seilspringen Challenge:
Ich begann mit 60 Sekunden Seilspringen und steigerte die Zeit täglich um 10 Sekunden. Am Ende sprang ich 5:50 Minuten (auch wenn es nicht am Stück fehlerfrei war, hat es Spaß gemacht!).
Juli – Schwimm-Challenge:
Jeden Tag ging ich mindestens 30 Minuten schwimmen. Als Extra-Motivation setzte ich mir das Ziel, das deutsche Sportabzeichen Gold zu erreichen – das bedeutet, 800 Meter in unter 18 Minuten zu schwimmen. Am letzten Tag war ich erfolgreich!
August – 100 Sit-Ups täglich:
Unsere Weltreise startete mit 100 Sit-Ups pro Tag. Ja, du hast richtig gelesen – 100 Sit-Ups am Stück. Es war eine großartige Herausforderung für meine Bauchmuskeln!
September – Mountain Climbers Challenge:
Begonnen bei 20 Sekunden, steigerte ich die Zeit jeden Tag um 5 Sekunden. Am letzten Tag hielt ich durch und erreichte 2:45 Minuten. Ein super Training für die Beine und den Oberkörper!
Oktober – Wall-Sit Challenge:
Ich machte täglich Wall-Sits, sogar unterwegs im Camper – das Ziel war eine konstante Steigerung von 20 Sekunden pro Tag bis ich am Ende 2:45 Minuten hielt. Ich habe das an einigen der coolsten Locations gemacht, darunter New York!
November – Klimmzüge Challenge:
Klimmzüge sind meine Hassliebe, aber sie sind so effektiv! Ich begann mit nur einer Wiederholung und steigerte mich jeden Tag um eine weitere, bis ich am Tag 30 insgesamt 3x 10 Wiederholungen schaffte. Leider bremste mich eine Krankheit, aber es war ein Erfolg!
Dezember – FitCh Karten:
Wegen gesundheitlicher Probleme am Anfang des Monats übernahm meine Frau Roberta die FitCh Karten-Challenge. Wir trainierten täglich mit den FitCh Fitnesskarten. Am Ende gaben wir uns einen Ruhetag, um den Körper zu regenerieren. Ein nützliches Training für alle Fitnesslevel!
Januar – 5 km Laufen Challenge:
Für den Jahresbeginn ging es wieder um meine 5 km tägliches Laufen. Es war mein viertes Mal in Folge, und es fühlte sich großartig an, vor allem, da ich den Dubai Marathon (meinen ersten!) am 7. Januar lief. Ich integrierte die 5 km Lauf-Challenge, um mich zu erholen und bin ein paar Tage vor dem Marathon und danach die Kilometer gegangen.
Februar – Hampelmann Challenge:
Ich begann mit 10 Hampelmännern pro Tag und steigerte mich am Anfang täglich um 5 Wiederholungen, später um 10-15 Wiederholungen. Am Ende war ich bei 310 Hampelmännern. Die Hampelmann-Übung ist effektiv und unterschätzt die Herausforderung nicht!
März – Burpees Challenge:
Die Burpees-Challenge war mit Abstand die härteste! Ich begann mit 100 Burpees am Tag und reduzierte die Zeit für diese Übung von 14:31 Minuten auf 9:02 Minuten. Diese Challenge bringt enorme Fortschritte bei der Ausdauer und der Kraft.
April – Plank Challenge (Jahresabschluss):
Zum Abschluss der 12 Fitness-Challenges gab es noch einmal eine Plank-Challenge. Ich startete mit 30 Sekunden und steigerte mich bis auf 3 Minuten an Tag 30. Die perfekte finale Herausforderung!
Welche dieser Fitness-Challenges wirst du ausprobieren?
Ich hoffe, dieser Überblick hat dich inspiriert, ebenfalls eine der Fitness-Challenges zu starten. Egal, ob du deine Kraft, Ausdauer oder Beweglichkeit steigern möchtest – mit diesen Herausforderungen kannst du deine Fitness auf das nächste Level bringen!
Hol dir die Motivation und starte noch heute deine eigene Fitnessreise. Welche Challenge wirst du als nächstes testen? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!